Brutto Gehalt als Schulsekretärin
Beruf | Schulsekretär/ Schulsekretärin |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.024,27€ |
Jährliches Bruttogehalt | 24.291,24€ |
Wie viel Netto? |
Schulsekretärin - Die wichtigsten Fakten
- Eine Schulsekretärin ist in jeder Schule zu finden.
- Denn jeder Direktor und jedes Lehrerkollegium benötigen eine Sekretärin, die für die täglichen Belange der Schüler und die Erledigung der Verwaltungsarbeiten zuständig ist.
- Krankmeldungen, Abmeldungen und Zeugniserteilungen liegen auf ihrem Schreibtisch. Doch das Gehalt einer Sekretärin in der Schule kann unterschiedlich hoch sein.
Förderungen sichern €
Verdienen Sie als Schulsekretärin genug?
für ...
Das Gehalt als Schulsekretärin im Überblick
Die Ausbildung zur Schulsekretärin im Detail
Um einmal in die berufliche Position als Schulsekretärin kommen zu dürfen, ist es notwendig im Vorfeld eine einschlägige Ausbildung zu absolvieren.
- Hierfür eignen sich alle Büroberufe, insbesondere aber die Lehre zur Bürokommunikationskauffrau.
Die Lehrzeit erstreckt sich über den Zeitraum von drei Jahren und findet abwechselnd im jeweiligen Ausbildungsbetrieb sowie in der hierfür vorgesehenen Berufsschule statt. Somit wird eine umfassende Ausbildung sowohl in Theorie als auch in der Praxis gewährleistet.
Jede Schule hat als erste Anlaufstelle für Außenstehende ein Sekretariat. Dort gehen erste Anfragen ein. Die Sekretärin vergibt sowohl telefonisch als auch persönlich Termine mit dem Direktor und den Lehrern der Schule.
Sie nimmt auch während des laufenden Schuljahres Schulbücher von Schulabgängern entgegen. In ihrem Sekretariat laufen alle Verwaltungsfäden der Schule zusammen. Kerngeschäft einer Schulsekretärin ist das Leben der Schüler und deren Schulabschluss.
Zum Tätigkeitsfeld gehört also die Arbeit am Computer, der Umgang mit Papierangelegenheiten und der Umgang mit Schülern.
Schwerpunkte der Lehrzeit sind zum Beispiel:
- Datenverarbeitende Themen
- Statistikführung
- Kommunikationswege
- Finanzplanung
- Deutsch
- Englisch
Weiterbildung als Schulsekretärin
Als Schulsekretärin bieten sich verschiedene Optionen für eine Weiterbildung an. Die geläufigsten Formen hier nun in komprimierter Form:
- Aufbau und Qualifizierungslehrgänge
- Weiterbildung zur Wirtschaftsassistentin
- Fortbildung zur Betriebswirtin
Weiterbildung zur Wirtschaftsassistentin oder Betriebswirtin
Auch eine Weiterbildung zur Wirtschaftsassistentin kommt in Betracht, wenn man seinen Horizont gerne auch eigenständig erweitern möchte. Die Art der Fortbildung hat in aller Regel auch einen besonders positiven Einfluss auf das monatliche zu erzielende Gehalt.
Was bei Sekretärinnen auch sehr beliebt ist und somit auch die Schulsekretärin nicht ausschließt, ist die Fortbildung zur Betriebswirtin.
- Gerade für das Schulsekretariat sind diese Lehrgänge aufgrund der durchaus passenden Schwerpunktvermittlung ganz besonders gut geeignet. Diese liegen hierbei nämlich sowohl bei den Themen der Kommunikation als auch im Bereich des Büromanagements.
Wer einen Nachweis über solche erfolgreich gemeisterte Fortbildungen darbieten kann, der hat unterdessen natürlich auch hier gute Chancen auf eine Gehaltssteigerung.
Häufig gestellte Fragen zum Gehalt als Schulsekretärin
Immer wichtig sind Lehrgänge, die auf vorhandenem Wissen aufbauen oder weiterqualifizieren. Es spielt hierbei auch keine Rolle ob diese Art der Weiterbildung intern durch die Schule angeboten wird oder ob man hierfür mit Eigeninitiative auch externe Lehrgänge in Anspruch nimmt. Der Markt bietet hierbei eine Menge von diesbezüglichen Lehrgängen an. Zum Beispiel:
- Selbstbewusstsein stärken
- Stressreduktion im Schulsekretariat
- Konfliktmanagement
Eine Sekretärin, die halbtags eine Grundschule betreut, hat ein niedrigeres Gehalt als eine Schulsekretärin, die an einer großen Gesamtschule arbeitet.
Daher sind die Stellen an Gymnasien und auch an Berufsschulen auch sehr begehrt. Doch mit dem Gehalt, das bis zu 3.500 Euro ansteigen kann, wachsen auch die vielfältigen Aufgaben und die Verantwortung.
Am besten verdienen die Sekretärinnen an den privaten Schulen. Sie sind allerdings auch viel intensiver in die Abläufe ihrer Schule integriert.
In der Regel hat eine Schulsekretärin an einer Privatschule und auch in einem Internat fast schon den Stellenwert eines Lehrers. Sie ist für alle eine Vertrauensperson, die die Schule vertritt. Ihr Gehalt kann bis zu 5.000 Euro betragen.
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Einzelnachweise & Quellen
Bundesagentur für Arbeit: BERUFENET
Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung: BERUFE im Spiegel der Statistik
Berufsinstitut für Berufsbildung: Berufe
Berufsinstitut für Berufsbildung: Tarifliche Ausbildungsvergütungen
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.