Justiziare halten vorwiegend Firmen und Behörden juristisch zu bestimmten Rechtsthemen auf dem Laufenden und beraten sie. Das durchschnittliche Gehalt liegt in einem sehr guten Mittelfeld.
Brutto Gehalt als Justiziar
Beruf | Justiziar/ Justiziarin | ||||||||||||||||||||
Monatliches Brutto | 5.689,58€ | ||||||||||||||||||||
Monatliches Netto | 3.492,86€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Brutto | 68.274,96€ | ||||||||||||||||||||
Jährliches Netto | 38.377,19€ | ||||||||||||||||||||
Grundlage für Nettoberechnung ist Steuerklasse 1 | |||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||
Justiziare verdienen ein monatliches Bruttogehalt von im Schnitt 5.689,58€. Im Jahr beträgt ihr Gehalt demnach im Durchschnitt 68.274,96€ brutto. Der Stundenlohn liegt mit 35,49€ im gehobenen Sektor.
Inhaltsverzeichnis:
- Ausbildung zum Justiziar
- Gehalt als Justiziar
- Mehr Gehalt mit Weiterbildung
- Verdienen Sie als Justiziar genug?
Das Gehalt während der Ausbildung zum Justiziar
Wer Justiziar werden möchte, muss zunächst ein Studium der Rechtswissenschaften inklusive erster und zweiter juristischer Staatsprüfung absolvieren. Auch eine Weiterbildung zum Fachanwalt kann für den Beruf Justiziar qualifizieren.
Während der Studienphase gibt es noch kein monatliches Gehalt. Allerdings können Studierende unter Umständen BAföG beantragen oder sich durch Nebenjobs und Tätigkeiten als Studentische Hilfskraft Geld dazuverdienen.
Jetzt kostenlos Informieren.
Das Gehalt als Justiziar
Je nachdem, wo man angestellt wird und ob das Gehalt nach einem Tarif festgelegt wird, kann es zu unterschiedlichen Gehaltshöhen kommen. Durchschnittlich kann ein Justiziar in Deutschland zum Berufseinstieg 3.200 Euro brutto pro Monat verdienen.
Im späteren Berufsleben steigt das Gehalt meistens durch die zunehmende Berufspraxis. Im Durchschnitt sind dann bis zu 5.600 Euro brutto pro Monat möglich.
Mehr Gehalt mit Weiterbildung
Wer sich zusätzlich zum grundständigen Studium zum Fachanwalt weiterbilden lässt, kann dadurch in der Regel seine Gehaltsaussichten als Justiziar steigern.
Auch ein Masterstudium kann neue Karrierechancen eröffnen. Dazu sind beispielsweise folgende Fachrichtungen möglich:
- Öffentliches Recht
- Wirtschaftsrecht
- Rechtswissenschaft
Mit entsprechendem Einsatz liegen Gehälter von bis zu 7800 Euro brutto im realistischen Rahmen.
Verdienen Sie als Justiziar genug?
Einzelnachweise
- Bundesagentur für Arbeit: Justiziar/in ➞
Bewerten Sie diesen Artikel
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.