Brutto Gehalt als Oberkellner
Beruf | |
---|---|
Monatliches Bruttogehalt | 2.388,77€ |
Jährliches Bruttogehalt | 28.665,23€ |
Wie viel Netto? |
Verdienen Sie als Oberkellner genug?
für ...
Oberkellner - Die wichtigsten Fakten
- Der Oberkellner ist eine wichtige Position in jedem Restaurant und erfordert ein hohes Maß an Fürsorge sowie Zuverlässigkeit.
- Eine Person mit diesem Beruf beaufsichtigt die Kellner, regelt die reibungslose Ausgabe der Speisen und Annahme der Bestellungen.
- Auch ein vornehmer und makelloser Kontakt zu den Gästen wird erwartet.
- Für diesen Beruf sind also Belastbarkeit, Flexibilität und Kundenorientiertheit unerlässlich.
Ausbildung zum Oberkellner
Der Oberkellner ist die höhere Position eines Kellners, also eine Weiterbildung. Die Ausbildung zum Kellner dauert drei Jahre, ein Auszubildender verdient in dieser Zeit natürlich schon sein eigenes Geld.
Die Vergütung während der Ausbildung zum Kellner beträgt:
- im ersten Lehrjahr: ca. 500 Euro
- im zweiten Lehrjahr: ca. 570 Euro
- im dritten Lehrjahr: ca. 650 Euro
Ein Kellner verdient ca. 1.500 Euro pro Monat und kann sich auf ein Gehalt von 1.300 Euro bei Berufsbeginn freuen.
Verdienst von einem Oberkellner
In diesem Beruf ist das Gehalt von mehren Faktoren abhängig, zum Beispiel von:
- Größe des Restaurants
- Art des Restaurants
- Bundesland
Die Größe eines Etablissements spiegelt meistens bis zu einem gewissen Grad auch dessen Erfolg wieder. Daher bezahlen 'größere' Arbeitgeber in der Regel ein höheres Gehalt als kleine Lokale.
Auch die Art eines Unternehmens ist wichtig: exklusive Restaurants sprechen meist eine edlere Kundschaft mit höherem Budget an, das wirkt sich auch auf den Lohn aus. Das Bundesland kann auch erheblichen Einfluss auf das Einkommen nehmen, gerade der Ost-West-Unterschied macht sich bei diesem Beruf stark bemerkbar.
Ein Gehaltsvergleich ist in jedem Fall empfohlen und auch Gespräche mit mehreren potentiellen Arbeitgebern sind nie verkehrt.
Jahresgehalt eines Oberkellners in verschiedenen Bundesländern:
- Brandenburg: 31.000 Euro
- Bayern: 26.640 Euro
- Hessen: 21.000 Euro
- Mecklenburg-Vorpommern: 24.000 Euro
- Niedersachsen: 18.000 Euro
- Nordrhein-Westfalen: 28.000 Euro
- Rheinland-Pfalz: 22.800 Euro
- Schleswig-Holstein: 20.400 Euro
- Thüringen: 22.200 Euro
Weiterbildung für Oberkellner
Ein Oberkellner ist bereits eine Fortbildung des Kellners, doch auf der Karriereleiter gibt es noch weitere Sprossen zu erklimmen.
Eine Auswahl attraktiver beruflicher Positionen nach Fortbildungen:
- Chef, Verdienst von ca. 32.000 Euro im Jahr
- Demichef, jährliches Gehalt von ungefähr 25.000 Euro
- Hotelfachmann, pro Jahr ca. 25.000 Euro Einkommen
- Restaurantfachmann, verdient jährlich in der Regel 24.000 Euro
Finden Sie den passenden Arbeitgeber
Die Top 5 der bestbezahlten Beruf | Jahresgehalt |
---|---|
Orthopäde/ Orthopädin | 130.470,08 Euro |
Chefarzt/ Chefärztin | 104.812,21 Euro |
Plastischer Chirurg/ Plastische Chirurgin | 100.873,28 Euro |
Oberarzt/ Oberärztin | 96.948,29 Euro |
Kardiologe/ Kardiologin | 90.286,88 Euro |
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.