Ein Teilzeitjob beschreibt ein Arbeitsverhältnis, bei dem weniger als 40 Stunden gearbeitet wird. Grundsätzlich kommen auf den Arbeitnehmer, der eine Teilzeitbeschäftigung ausübt, genauso viele Abzüge zu wie bei einem Vollzeitbeschäftigten.
Inhaltsverzeichnis:
Wo finde ich einen Teilzeitjob?
Steuerfachangestellter, Steuerfachwirt oder Bilanzbuchhalter (m/w/d)
DLP Darpel & Partner Steuerberater mbB
Münster
Mobilreferenten:in (m/w/d) für "digital verein(t)"
lagfa bayern (Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligen-Agenturen/Freiwilligen-
Augsburg
Referent(in) Ressourcenmanagement (m/w/d)
BAG SELBSTHILFE e.V.
Düsseldorf
Assistenzarzt (m/w/d) für die kardiologische Abteilung
Fachklinik Bad Bentheim
Bad Bentheim
Steuerberater (m/w/d)
Zabel, Möllmann, Gaigl Steuerberater-Rechtsanwälte-Notare
Berlin
Portfoliomanager (m/w/d) Metals & Mining
KfW IPEX-Bank GmbH
Frankfurt
Sachbearbeiter (m/w/d) im Bereich Abrechnung und Energiedaten
E.ON Energie Dialog GmbH
Brandenburg an der Havel
Seminarleitung (W/M/D) Webanwendungen und Portal
HZD Hessische Zentrale für Datenverarbeitung
Wiesbaden
Servicebereichsleiter:in Technische Verwaltung
Stadt Königswinter
Königswinter
Specialist (m/w/d) Bereich Zentrale Beschaffung & Vergabe – ID 23_70_07
Germany Trade and Invest GmbH
Berlin oder Bonn
Teilzeitjob Rechner
Grundsätzlich müssen auch Arbeitnehmer in Teilzeit Steuern und Sozialabgaben wie bei einer Vollzeitstelle entrichten. Je nach Arbeitszeit ergeben sich aber durch das geringere Bruttogehalt auch weniger Steuern und Sozialabgaben.
Einzelnachweise & Quellen
- Bundesministerium der Justiz: Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverträge →
Bewerten Sie diesen Artikel
0
0
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.