Personen, die ihren Wohnsitz im Zeitpunkt ihres Todes im Bereich des Amtsgerichts Otterndorf hatten, sind der Nachlassabteilung des Amtsgerichts Otterndorf zugeteilt.
Das Nachlassgericht Otterndorf nimmt Nachlassschreiben von Personen in Verwahrung. Zum Nachlass Berechtigte können am Nachlassgericht Otterndorf außerdem einen Antrag zur Erstellung eines Erbscheins einreichen.
Nicht alle Angelegenheiten, die den Nachlass betreffen, betreut das Nachlassgericht Otterndorf. Soll eine Ausschlagung des Erbes erfolgen, kann die Person diesen Erbausschlag im Bezirk des Wohnorts einreichen und durchführen lassen.
Die beglaubigten Unterlagen, die für alle Erklärungen notwendig sind, werden an das entsprechend zuständige Nachlassgericht Otterndorf weitergeleitet.
Welche Funktionen übernimmt das Nachlassgericht Otterndorf?

Der Nachlassabteilung eines Amtsgerichts obliegen viele Aufgaben, die in der Regel mit einer gewissen Gebühr verbunden sind
Zu den Aufgaben zählen:
- Ermitteln der Erben
- Verwaltung des Nachlasses
- Sichern von allen Dingen, die zum Nachlass gehören
- Erbscheinerteilung
- Vollstreckung des Testaments
- Eröffnen von Verfügungen
Nachlassgericht Otterndorf - Adressen und Kontaktdaten
Lieferanschrift | Postanschrift |
---|---|
Am Großen Specken 6/7 21762 Otterndorf | Postfach 11 62 21758 Otterndorf |
Kontakt
Telefon-Nr.: 04751 90202
Fax: 04751 90237
Website:
Welche Aufgaben hat das Amtsgericht Otterndorf außerdem?
Das Amtsgericht Otterndorf verwaltet nicht nur Angelegenheiten bei einem Nachlass.Folgende Verfahren werden rechtlichen ebenfalls vom Amtsgericht verwaltet:
- Zivilverfahren
- Familiensachen
- Verfahren der freiwilligen Gerichtsbarkeit
- Strafverfahren
Häufig gestellte Fragen zum Nachlassgericht Otterndorf
Angelegenheiten des Nachlasses, die das Ausschlagen des Erbes betreffen, können (gemäß § 344 Abs. 7 FamFG) am Wohnort der erklärenden Person in dem dafür zuständigen Nachlassgericht durchgeführt werden.
Die beglaubigten Dokumente werden an das zuständige Nachlassgericht weitergeleitet, sodass eine gegebenfalls zeit- und kostenintensive Anreise in der Regel nicht erforderlich ist.
Das Nachlassgericht Berlin Schöneberg gilt immer dann als zuständig, wenn das örtlich zuständige Nachlassgericht nicht ermittelt werden konnte.
Das Nachlassgericht erteilt nur dann einen Erbschein, wenn vorab ein entsprechender gültiger Antrag eingereicht wurde. Den Antrag können die Alleinerben aber auch mögliche Miterben, Nacherben, Ersatzerben oder auch der Vollstrecker des Testaments stellen.
Meistgelesene Artikel zum Thema







Einzelnachweise
Gesetze im Internet: BGB § 2247 Eigenhändiges Testament »
buzer.de: § 344 - Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) »
buzer.de: § 342 - Gesetz über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit (FamFG) »
dejure.org: § 343 (FamFG) Örtliche Zuständigkeit »
Gesetze im Internet: GVG § 23a »
Haftungsausschluss: Wir übernehmen, trotz sorgfältiger Prüfung, keine Haftung für die Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität der hier dargestellten Informationen. Es werden keine Leistungen übernommen, die gemäß StBerG und RBerG Berufsträgern vorbehalten sind.